- grauenvoll
- 2grauen»Furcht, Widerwillen empfinden«: Das Verb mhd. grūwen, ahd. (in)grūēn bildet mit den Sippen von ↑ grausen und ↑ Gräuel sowie mit den unter ↑ graulen, ↑ grausam und ↑ gruseln behandelten Wörtern eine im germ., besonders im dt. Sprachbereich weit verästelte Wortgruppe, deren weitere Herkunft unklar ist. – Abl.: Grauen (16. Jh.; substantivierter Infinitiv), dazu grauenhaft (18. Jh.) und grauenvoll (18. Jh.).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.